Norbert Wittke
Ende eines Sommertraumes
Der Sommertraum ist nun für uns vorbei,
Deutschland spielte wieder nur Fußballeinerlei.
Ist mit viel Glück in das EM-Finale gekommen,
das die Spanier verdient mit 1:0 haben gewonnen.
Die Deutsche Fußballeistung war nur ziemlich bieder,
die Spanische Mannschaft spielte sie gekonnt hernieder.
Die Technik und das Laufvermögen ist, was uns fehlte,
nur ein Ballack, der sich und uns durch das Spiel quälte.
Meine Frage spielten Klose und Podolski eigentlich mit?
Man sah, die waren von der Leistung her nicht fit.
Sie konnten nicht die Spanische Abwehr knacken,
sie sahen immer nur im Laufduell der Spanier Hacken.
Einzig Torwart Lehmann fand ich im Spiel wirklich gut,
obwohl schon alle dachten, er sei ein alter Hut.
Abwehrspieler Lahm verschuldete wieder mal ein Tor,
Mertesacker und Metzelder kamen mir sehr langsam vor.
Nur Frings hat noch ganz gut gespielt und gekämpft,
Schweinsteigers Leistungen waren zu sehr gedämpft.
Friedrich ohne Glück, alles ging ziemlich daneben.
Hitzlsperger brachte auch sehr wenig positives Leben.
Auch Kuranyi und Gomez machten uns nicht mehr froh,
nur Jansen brachte angemessene Leistung mit Tempo.
Ich brauchte in diesem Spiel nicht sehr viel zittern,
denn ich konnte die Überlegenheit der Spanier wittern.
So war aus und vorbei der neue Sommertraum,
es zeigt uns, so hoch wächst nicht ein Wunschbaum.
Doch dadurch ist Deutschland nicht ganz verloren,
das Leben hängt nicht ab von ein paar Fußballtoren.
29.06.2008 Norbert Wittke
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.06.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).