Ob beim Einkauf, ob beim Joggen,
ob bei der Arbeit, ob zuhaus´.
Das Thema eins ist längst der Frühling -
und alle wollen nur noch raus!
Genug der vielen dunklen Stunden.
Genug der Kälte, Eis und Schnee.
War sie auch schön, die Pracht, die Weiße,
doch manchmal tat sie auch schon weh.
Der eine träumt schon fest vom Pflanzen.
Der andere vom Erdbeereis.
Ein Dritter würde heut schon grillen,
auf grünem Gras im Freundeskreis.
Kein Traum mehr sind die gelben Pollen
vom früh erblühten Haselstrauch.
Auch leuchten weit schon die Forsythien -
ein gelber Traum - ein Frühlingsbrauch.
Das Schneeglöckchen und auch der Krokus,
sind wahrlich keine Träume mehr.
Sie sind als Frühlingsboten tätig,
im Winter - Frühling - Grenzverkehr.
Schon deutlich milder sind die Nächte -
und fast schon warm der liebe Tag.
Kommt zwischendurch auch mal ein Regen,
ist das kein Grund, dass man verzagt.
Gar kräftig bläst es auf den Höhen,
doch meist aus Süden und als Fön.
Das bringt den Himmel in Bewegung -
und rasch ist es dann wieder schön.
Auch Vogelstimmen hört man wieder -
und nicht nur die am Vogelhaus.
Die kleinen Künstler singen Lieder,
zu uns´rer Freud´, tagein, tagaus.
Schaut mancher auch noch etwas skeptisch.
Doch langsam wird es wirklich grün.
Die Menschheit wirkt schon viel entspannter.
Was ist denn schöner noch als blüh´n?
Und sollte es sich nochmals ändern,
dann sicher nur mit halber Kraft.
So schließ´ ich jetzt mit dieser These:
"Ich glaub´, wir haben es geschafft!"
copy by rsto. 2010
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Rainer F. Storm).
Der Beitrag wurde von Rainer F. Storm auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.02.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Rainer F. Storm als Lieblingsautor markieren
Zeit - Im Fluss des Jahres
von Rainer F. Storm
"Zeit - Im Fluss des Jahres" heißt die Anthologie, in der heiter und leicht, gelegentlich auch nachdenklich, der Wandel der Jahreszeiten, sowie Erinnerungen an die Heimatstadt von Rainer F. Storm, wie auch Aufenthalte am Meer und in den Bergen reflektiert werden.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: