In Nachkriegstagen es einst geschah,
dass ein Ami Lieselotte sah.
Obwohl verboten, sah er sie an,
sie zog ihn gewaltig in den Bann.
Er bat sie ihm doch zu verzeihen,
es läg' ihm fern sie zu entweihen.
Es könnte ihr jedoch gelingen
ihm deutsches Spraake beizubringen.
Sie fragte sich, ob sie das sollte,
weil er doch nur anbändeln wollte.
Nylons konnte sie gut gebrauchen
und für den Papa was zu rauchen.
Darum nahm sie das Ansinnen an
und sagte lächelnd dem fremden Mann,
sie würde ihn die Sprache lehren,
allerdings wüsste sie sich zu wehren.
So kam es zur ersten Lektion,
nach ein paar Stunden kannte er schon
Worte wie küssen und dergleichen,
wollt' ihr nicht von der Pelle weichen.
" Wenn ich dir nun die Unschuld nehme
und mich nicht im Geringsten schäme,
bin ich dann ein schlimmer Rauberer ?"
"Nein, denn dann bist du ein Zauberer !"
Karl-Heinz Fricke 13.2.2011
Anmerkung: Ich möchte darauf hinweisen, dass unser Winterportugiese Norbert Wittke am morgigen Valentinstag Geburtstag feiert.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karl-Heinz Fricke).
Der Beitrag wurde von Karl-Heinz Fricke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.02.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Karl-Heinz Fricke als Lieblingsautor markieren
Isidor was machst du da?
von Karl-Heinz Fricke
Eine poetische Reise durch den Humor.
Ein Mutterwitz, der beabsichtigt nicht nur ein Lächeln auf das Gesicht des Lesers zu zaubern, sondern der die
Bauch- und Gesichtsmuskeln nicht verkümmern lässt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: