Ralf Tarin

Victim Blaming auf Russisch...

Lange Zeit stellt er sich dar,

als Getriebener und Opfer gar,

auch seine Annektion der Krim,

war doch wirklich nicht so schlimm,

man hat ihn geradezu gezwungen,

dass er beim Nachbarn eingedrungen

und er sagt - ohne Erröten,

„Operation“ zu seinem Töten…

 

Mit dreisten Lügen aufgespickt,

wird sein Narrativ geschickt,

von hilfsbereiten Boten,

(P. sagt: nützliche Idioten)

im medialen Wind verweht,

auf das die böse Saat aufgeht…

 

Doch jetzt tat P. sein Messer zücken,

fiel seinen Boten in den Rücken

und - so hat er grad verlautet,

sich sogar als Zar geoutet,

…träumt, dass er berufen schon,

als des Großen Peter’s Sohn….

 

Drum führe er auch keinen Krieg

und will schon gar nicht einen Sieg,

er hole sich nur Stück für Stück,

„Erde“ in sein Reich zurück

...und es ist ihm einerlei,

wie verbrannt die danach sei…

 

 

…wenn P. den Angriffskrieg gewinnt,

ist’s erst der Anfang ganz bestimmt,

dann werden andere Despoten,

auch ihre Chancen sich ausloten...

(rutari)

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ralf Tarin).
Der Beitrag wurde von Ralf Tarin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 28.06.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • rutariweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 1 Leserinnen/Leser folgen Ralf Tarin

  Ralf Tarin als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Jesus und das Thomasevangelium: Historischer Roman von Stephan Lill



Einige Tage nach seiner Kreuzigung und Auferstehung trifft sich Jesus mit einigen Jüngern am See Genezareth. Auch Maria von Magdala, die Geliebte von Jesus, beteiligt sich an ihren Gesprächen. Sie diskutieren über die Lehre von Jesus und ihre Erlebnisse der vergangenen Tage. Es ist auch ein Rückblick auf ihre drei gemeinsam verbrachten Jahre.

Der Fischer Ruben und seine Tochter Sarah gesellen sich zu ihnen. Die Jünger befragen Jesus vor allem zu den Lehrsätzen, die später im Thomasevangelium stehen. Gemeinsam erörtern sie die Bedeutung dieser schwer verständlichen Lehrsätze. [...]

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gedankensplitter" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Ralf Tarin

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

O(h)mega - Mangel von Ralf Tarin (Humor - Zum Schmunzeln)
Bananen für Deutschland von Frank Guelden (Gedankensplitter)
Gemeinschaftswerk von Monika Gestrich-Kurz (Limericks)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen