Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Des oide Kanapee“ von Ingrid Höft


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ingrid Höft anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Mundart“ lesen

Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,
lass des blos mit dem neuen Kanapee.. die werden im osteuropäischen Ausland hergestellt und sind mit alten Autoreifen aufgepolstert ;-)
Und Ehepartner gleichen sich nach ein paar Jahren meistens an....:-)
Immer wieder schön was von dir zu lesen Ingrid.
Liabe Griaß in die bayrische Provinz
vom Bert
*lachsoooo

Ingrid Höft (13.02.2011):
Lieber Bert, danke für Deinen netten Kommentar und der aufmunternden Zeilen. Da kann ich ja nur hoffen, daß Du recht hast mit Deiner Prophezeihung und sich mein Mann doch noch von meinem Humor anstecken läßt, andersrum, schon der Gedanke macht mich schaudern... Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag trotz des tristen Wetters und sei noch herzlich gegrüßt aus LA von Ingrid

Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,

wenn das Sofa auch alt ist, kann man sich darauf ganz gut lieben, wenn der Mann jung geblieben ist...umgekehrt geht das wohl schwieriger ;-))
Deine Mundartgedichte haben etwas, was mir gefällt...ich mag die Bayern..zumindestens ihre Sprache...Anfang März unternehme ich mit meiner Frau ein Städtewochenende in München.. eine Stadt, die ich liebe..

Liebe Nachtgrüße
Faro

Ingrid Höft (23.01.2011):
Lieber Faro, ich könnte jetzt schreiben der Mann ist doppelt so alt wie das Sofa, dann würdest Du vielleicht mein Gedicht noch einmal lesen und das würde dann meine * Einschaltquoten * erhöhen, aber lassen wir das. Man muß zwar nicht immer die Wahrheit sagen, aber lügen darf man auch nicht! Dass Du eine Schwäche für die bayrische Mundart hast freut mich natürlich, schon allein deshalb, weil es meine Muttersprache ist und ich den Dialekt auch toll finde. Ist Eure Reise nach München organisiert oder suchst Du Dir die Sehenswürdigkeiten selber aus? Aber bis dahin hört man sicher noch voneinander. Nun wünsche ich Dir noch eine gute Nacht und sei noch lieb gegrüßt aus Bayern Ingrid

Bild vom Kommentator
liebe Ingrid,
was für ein herrlicher Humor. das ist total witzig geschrieben...
sehr gern gelesen
lieben Gruß
karin
Bild vom Kommentator
Ingrid, man wird ihn einfach nicht mehr los,
kannst tun was'd willst, was macht man bloß?????

Besser der Alte so als recycelt;-)grins* lG vom Bertl.

Ingrid Höft (22.01.2011):
Liaba Bertl, Du host ja recht! Ausserdem werd i mi hiattn und an Mo z'widasprecha! I glab i werd de zwoa runderneiern lassn, dann schee eipacka, a rots Schleifal rumbindn und oiss Übaraschung bei e-bay vasteigern. Kannt vielleicht do no a poar Euro eibringa - wer woaß. I wünsch da no an scheena Dog und no liabe Griaß Ingrid

Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,

Habe alles gut verstanden auch bockbeinig. Von bequemen Möbel trennt man sich nur ungern.

Liebe Grüße
Karl-Heinz

Ingrid Höft (21.01.2011):
Lieber Karl-Heinz, Du hast recht von beqemen Möbeln trennt man sich wirklich nicht gerne, aber manchmal sind sie auch schon so kaputt, da geht es eben nicht anders. Ich danke Dir für Deinen netten Kommentar und es freut mich wenn Du alles verstanden hast. Mit der Zeit werden die beinahe Bayern im Netz immer mehr. Ich wünsche Dir noch einen guten Tag mit einem - Griaß Good - aus Bayern Ingrid Kennst Du den Witz? Trifft ein Bayer einen Preusen und der Bayern sagt wie immer Grüß Gott, worauf der Preuse sagt: Ich gehe nur auf den Berg ich glaube kaum, daß ich heute so weit nach oben komme.

Bild vom Kommentator
Wenn ich´s erhasche
mit Leidenschaft vernasche,
auch mit Herzensweh
das alte Kanapee!!!

Schmunzelgrüße Franz


Ingrid Höft (21.01.2011):
Lieber Franz, vielen Dank für Deinen lustigen Kommentar, aber wegen mir mußt Du nicht gleich das Kanapee vernaschen,ich kann Dir ja auch was junges,schönes und knackiges aus meiner Nachbarschaft drauflegen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und sei lgg Ingrid.

Bild vom Kommentator
Ach meine liebe Ingrid,

nun hast du mich kaputt wie ich gerade bin echt zum Lachen gebracht. Ich bin auch so eine, die immer mal wieder was verändern will und muss, treibe damit so einige an den Rande des Wahnsinns. :) Wäre so eine Situation, wie in deinem Gedicht beschrieben, würde ich, nicht nur ganz genauso denken, sondern ebenso handeln. :) Das war jetzt genau das Richtige, die letzte Strophe ist der Kracher. :)

Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und ein traumhaftes Wochenende, Ramona

Ingrid Höft (21.01.2011):
Liebe Ramona, schön von Dir trotz Stress den Du hast zu hören. Und wenn Du dann auch noch über meinen Blödsinn lachen kannst freut mich das natürlich ganz besonders. Du schreibst ja zur Zeit auch wieder ganz viele tolle Gedichte zum Nachdenken, bekommst ja auch eine Menge guter Kommentare dafür, ich frage mich manchmal wo Du all die Zeit dafür hernimmst, hat Dein Tag mehr als 24 Stunden? Ich wünsche Dir trotz Stress noch einen schönen und geruhsamen Freitag Abend und ein traumhaft schönes erholsames Wochenende. Sei jetzt noch lieb gegrüßt aus Bayern von Ingrid

Bild vom Kommentator
Liebe Ingrid,

ha,ha,ha, des wollen wir doch nicht hoffen. lach. Ich würde, wenn ich wählen müsste lieber das Sofa behalten. Huch, jetzt war ich aber nicht nett, pfui Heidi. Aber alte Sofas könnten sooo gemütlich sein. Alte Männer nicht unbedingt. Auweh, des war schon wieder nix. Lach, Ingrid mit Deinem wunderbaren Gedicht hast Du mich einfach albern gemacht. Das kommt davon. ha.ha.ha. Zum Schießen.

liebe Grüße,

Heidi

Ingrid Höft (21.01.2011):
Liabe Heidi, des kon scho sei daß aa oids Sofa gmiatlich sei kon, aba gwieß ned wenn den ganzn Dog a oida Mo drauf rum liegt. Und ned oiss wos oid is is aa glei a Antiquität, do ghearn scho a no andere Qualitäten dazua. Aba wennst moanst dann red ma hoid in Zukunft nimma von de Oidn, sondan von de Antiquitäten, hert se vielleicht aa a weng vornehma o. Und vornehm geht ja aa de Welt zugrunde! I wünsch da no an scheena Dog und liabe Griaß Ingrid

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).