Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„IMPULSIV“ von Heidi Schmitt-Lermann


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heidi Schmitt-Lermann anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Kinder & Kindheit“ lesen

edreh

06.05.2018
Bild vom Kommentator
Liebe Heidi,
ja so waren wir.
spielten miteinander,
heute digital,
keiner schaut ins Herz des Andren,
wie kalt und wie banal.
Herzlichen Dank für die soo poetisch
dargebrachten Erinnerungen!
Liebe Grüße
Bernd


Heidi Schmitt-Lermann (10.05.2018):
Lieber Bernd, ja mir tut das immer wieder leid um die spieleleeren Kinder von heute. Was waren wir damals doch reich, trotz Nachkriegszeit. Uns ist immer etwas eingefallen, was man zum spielen hernehmen kann und wenn wir es selbst geschnitzt haben. Danke für das hübsche Spontangedicht und den netten Kommentar, liebe Grüße, Heidi

Musilump23

03.05.2018
Bild vom Kommentator
Liebe Heidi
eine Präsentation naturnaher Erlebnisorte in Wort und Bild von klingender Begeisterung, zumindest als Erinnerungen für die älteren Generationen. Die Veränderungen der Lebensrealitäten von groß und klein sind zwar impulsiver Art, doch gegenüber früher unterschiedlicher Art, die mehr als rätselhaft erscheinen. Während wir Kinder früher gemeinsam zu Gast im Grünen bei Spiel und Spaß waren, ist die Jugend heute mehr und mehr wohnhaft im Netz der Dinge und werden in einer Langeweile mehr und mehr zu Sklaven der digitalen Welt.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz

Heidi Schmitt-Lermann (10.05.2018):
Lieber Karl-Heinz, genauso ist es leider. Ich kann das nur bedauern, weil den Kindern von heute so viel entgeht, was wir früher alles erlebten. Das Leben war damals trotz Nachkriegszeit viel reicher. Danke für den schönen Kommentar, liebe Grüße, Heidi

Bild vom Kommentator
Liebe Heidi. Du schenkst uns mit Deinen Worten wundervolle Erinnerungen an Tage der Vergangenheit! Toll oder von Klasse beides wieder! Grüße der Franz

Heidi Schmitt-Lermann (03.05.2018):
Lieber Franz, das freut mich, wenn Dir meine Erinnerungen gefallen. Und Danke für das Lob, liebe Grüße, Heidi

Bild vom Kommentator
Liebe Heidi,

auch dein schönes Gedicht strömt Lebensfreude aus. Die Natur gibt uns immer wieder Impulse zur Kreativität was auch dein schönes Gemälde ausstrahlt.

Sonnige Maigrüße von Karl-Heinz

Heidi Schmitt-Lermann (03.05.2018):
Lieber Karl-Heinz, die sonnigen Maiengrüße sende ich gerne zurück und hoffe, sie tun Euch beiden gut. Lebensfreude sollte man immer haben, denn man weiß nie, was das Leben noch für schöne Dinge für uns bereit hat. Danke für den lieben Kommentar, liebe Grüße, Heidi

Bild vom Kommentator
Das Gedicht ist so beschwingend und lebensfroh wie der Mai. Und das Gefühlsleben ist genau so überschwenglich und poetisch wie Du das beschreibst.Gerade im Mai erwacht nicht nur wieder das faszinierendste an Leben in der Natur. Dieser Monat weckt auch das beste an Gedanken und Gefühlen! Klaus

Heidi Schmitt-Lermann (03.05.2018):
Lieber Klaus, das beschwingende und lebensfrohe sollte man sich nie vergällen lassen. Denn es macht unser Leben positiv. Ich freu mich auch schon auf den Mai. Die letzte Hälfte des April war ja auch schon schön. Die Natur wachsen und werden zu sehen, ist eines der schönste Geschenke, die wir mitbekommen dürfen. Danke für den schönen Kommentar, liebe Grüße, Hfeidi

Bild vom Kommentator
...lustig Heidi, der Mai ist und bleibt ein richtiger Impulsgeber.
Als Titel wäre "impulsiv" verständlicher.
Oder sollte es Impulsaktiv heißen, und dir vielleicht das k verloren ging?
LG Bertl.

Heidi Schmitt-Lermann (02.05.2018):
Lieber Bertl, es sollte \" Impulsiv\" heißen. Ich weiß nicht wie mir das \"sat\" mit reingekommen ist. Habe es schon verbessert. Danke. und auch für den netten Kommentar, liebe Grüße, Heidi

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).