Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Kinderspiele“ von Hildegard Kühne


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Hildegard Kühne anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Kinder & Kindheit“ lesen

Bild vom Kommentator
Kinderspiele, denke ich, sind auch eine Vorstufe für Erfolg oder Misserfolg im beruflichen Leben, liebe Hildegard. Denn sie lehren uns, auch den Anderen mit seine Stärken und Schwächen zu respektieren. Kinder sind das Wichtigste - neben der LIebe - für die Welt. Herzlichst RT
Bild vom Kommentator
Liebe hildegard,
an Kinderspiele erinnere ich mich gern.
Gut umgesetzt und kommt an. Jetzt hatte ich
gerade eine "Kinderspielstunde",
Bilder ausschneiden und aufkleben,
dazu Wünsche schreiben:-))))
Liebe WE-Grüße schickt dir herzlichst
Gundel

Hildegard Kühne (27.10.2018):
Liebe Gundel, herzlichen Dank für deinen informativen Beitrag und freue mich sehr über deine Kinderspielstunde, da kommt wahrhaftig Freude auf. Schicke dir lieben Samstagabendgruß von Hildegard

Bild vom Kommentator
Liebe Hildegard,
den Kindern die Chance geben, ohne ständig Grenzen zu überschreiten, ist für mich das Stichwort deines rundum gelungenen Gedichtes. Einerseits sollte Ausgrenzung vermieden werden, andererseits die Kinder in ihrem Radius nicht zu stark eingegrenzt werden. Und da immer die goldene Mitte zu finden, halte ich des Öfteren gar nicht mal so einfach!
LG. Michael

Hildegard Kühne (27.10.2018):
Lieber Michael, für den ausführlichen Kommentar meinen herzlichen Dank und du hast dich richtig damit auseinandergesetzt. So wie du es geschrieben hast sollte es auch sein, mein Dank. Liebe Samtagabendgrüße von Hildegard

Bild vom Kommentator
Das stimmt liebe Hildegard.Wir haben uns als Kinder auch viel gestritten.Aber es war kurz darauf wieder vergessen und das Spiel ging weiter.
Sei ganz lieb gegrüßt,von deiner
Brigitte

Hildegard Kühne (25.10.2018):
Liebe Brigitte, danke dir herzlich, streiten und spielen der Kinder gehören einfach dazu und müssen sich auch wieder vertragen, um ein neues Spiel mit viel Freude wieder zu beginnen. So haben wir es ja auch getan. Schicke dir herzliche Grüße von deiner Hildegard

henri

25.10.2018
Bild vom Kommentator
Gern hab ich mich durch den heutiges Gedicht an unterschiedlichste Spiele aus meiner eigenen Kindheit zurückerinnert, liebe Hildegard; auch weisen Deine Verse gekonnt auf den besonderen Wert des Spielens hin. Ein lieber Gruß zu Dir - Ingeborg

Hildegard Kühne (25.10.2018):
Liebe Ingeborg, danke Dir herzlich und ich gehe oft am Kindergarten entlang und schaue gerne den Kindern beim Spielen zu wie sie streiten und weinen und schon sind sie wieder vereint. Solche Spiele wie wir sie früher gespielt haben, sieht man nicht mehr. Schicke Dir herzliche Grüße mit lieben Dank, Hildegard

Bild vom Kommentator
Wenn sich Erwachsene nicht einschalten, dann liebe Hildegard vertragen sich Kinder fast immer gut! Ich beobachte dies sehr gerne! Grüße Dir der Franz

Hildegard Kühne (25.10.2018):
Lieber Franz, danke Dir herzlich für die zustimmenden Worte und liebe Grüße, Hildegard

Bild vom Kommentator
Liebe Hildegard
Gern gelesen
Kinder sind sehr unterschiedlich
die Einen ruhig, eben friedlich
die Andern wollen sich zeigen
und lärmen wie ihn zu eigen.
Man sollte erst dazwischen gehn,
wenn droht ein Unrecht zu geschehn.
ein jedes Kind gibt sich so aus
wie es erzogen ist im Elternhaus.
Dir liebe Grüße Gerhard

Hildegard Kühne (25.10.2018):
Lieber Gerhard, für deinen ausführlichen Beitrag meinen Dank und da stimme ich dir voll zu. Die Kinder geben sich im Kindergarten wie sie erzogen wurden, das stimmt. Lieben Gruß von Hildegard

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).