Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Lieder“ von Franz Bischoff


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Franz Bischoff anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Alltag“ lesen

Musilump23

29.07.2022
Bild vom Kommentator
Lieber Franz, der Ballermann-Schlager „Layla“, sorgt mit seinem dröhnenden Liedtext zu Recht für viel Zündstoff. Er ist auf Ballermann gar derzeit die Nummer eins.. Und das im untersten Boulevardniveau-Ton. Für mich total geschmacklos. Scheinbar verlassen die mitgrölenden Ballermänner die normale Welt und taumeln im totem Winkel ihres Gehirns.
Du fungierst als Friedensexperte auf einer Welle von Euphorie und auch Harmonie, das nicht nur hier gut ankommt, sondern auch in der Musik mit Wort und Ton. Musik ist ein wundervolles Mittel, um Liebe, Mitempfinden und Toleranz in die Welt zu bringen zum Wohle und Segen vieler Menschen. Wo Musik mit Herz und Hingabe präsentiert wird, da kann nichts Böses sein.
Ich selbst lebe seit Kindheit für die Vielseitigkeit der Musik, in der die Gefühle das Sagen haben. Eine hohe Anzahl musikalischer überregionaler Erlebnisse stehen in einem großen Erinnerungsschatz aller Stilrichtungen der Musik - aber auch unterschiedlicher Gesellschaften.
Mit frdl. GR. Karl-Heinz


Franz Bischoff (30.07.2022):
Richtig lieber Karl - Heinz und noch einige andere Lieder, die mir den Tag versauen könnten! So auch als Beispiel "Rammstein" mit "dicke T...." und konf. Schrott den man wahrlich nicht ertragen kann! Früher war ich aktiver Sänger in einem Chor und aktuell als Mitglied in passiver Form! Meine Musikrichtung ist wahrlich vielfältig und da spielt oft auch die aktuelle Stimmungslage mit. Klassische Musik in dezenter Lautstärke am Abend auf der Terrasse, da verschafft man sich Ruhe. Doch auch Chöre und Gitarrenmusik schätze ich sehr und natürlich all dies, was ich schon oben aufgelistet hatte! Jedoch Musik, die am Ballermann Alltag ist, da schalte ich ab und die Gründe sind ersichtlich. Aktuell gibt es sehr viele dieser „Shit – Lieder“ und die Geschmäcker werden immer besch….! Derzeit höre ich sehr oft „es ist an der Zeit“ von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker und ich kann nur sagen: „Chapeau dem Text bezogen!“ Danke dem Kommentar und Grüße von Franz

Bild vom Kommentator
Wo man singt da lass dich ruhig nieder
außer es sind Ballermannlieder.
Schmunzelgruß zu dir von mir

Franz Bischoff (30.07.2022):
Hallo liebe Sieghild. Die Texte werden immer blöder und daran kommt man nicht vorbei! Meine Musikrichtung ist wahrlich vielfältig und da spielt oft auch die aktuelle Stimmungslage mit. Klassische Musik in dezenter Lautstärke am Abend auf der Terrasse, da verschafft man sich Ruhe. Doch auch Chöre und Gitarrenmusik schätze ich sehr und natürlich all dies, was ich schon oben aufgelistet hatte! Jedoch Musik, die am Ballermann Alltag ist, da schalte ich ab und die Gründe sind ersichtlich. Aktuell gibt es sehr viele dieser „Shit – Lieder“ und die Geschmäcker werden immer besch….! Derzeit höre ich sehr oft „es ist an der Zeit“ von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker und ich kann nur sagen: „Chapeau dem Text bezogen!“ Danke dem Kommentar und Grüße von Franz

Bild vom Kommentator
Die Eleganz trifft sich im Ballermann,
weil man im Ballermann
alles macht und alles kann !!!
Mir fällt ein als Menetekel,
Dauerekel, Dauerekel !
Es sind Idioten, die kommen auf lauten Pfoten !
Olaf


Franz Bischoff (30.07.2022):
So ist es wahrlich lieber Olaf! Meine Musikrichtung ist wahrlich vielfältig und da spielt oft auch die aktuelle Stimmungslage mit. Klassische Musik in dezenter Lautstärke am Abend auf der Terrasse, da verschafft man sich Ruhe. Doch auch Chöre und Gitarrenmusik schätze ich sehr und natürlich all dies, was ich schon oben aufgelistet hatte! Jedoch Musik, die am Ballermann Alltag ist, da schalte ich ab und die Gründe sind ersichtlich. Aktuell gibt es sehr viele dieser „Shit – Lieder“ und die Geschmäcker werden immer besch….! Derzeit höre ich sehr oft „es ist an der Zeit“ von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker und ich kann nur sagen: „Chapeau dem Text bezogen!“ Danke dem Kommentar und Grüße von Franz

Bild vom Kommentator
Francesco, wo man singt, da laß dich ruhig nieder,
denn böse, schlimme Menschen haben keine Lieder.

Alles Beste und lG,
Bertolucci.

Franz Bischoff (30.07.2022):
Don Bertolucci, Musik aus Deiner Heimat, diese schätze ich immer sehr! Meine Musikrichtung ist wahrlich vielfältig und da spielt oft auch die aktuelle Stimmungslage mit. Klassische Musik in dezenter Lautstärke am Abend auf der Terrasse, da verschafft man sich Ruhe. Doch auch Chöre und Gitarrenmusik schätze ich sehr und natürlich all dies, was ich schon oben aufgelistet hatte! Jedoch Musik, die am Ballermann Alltag ist, da schalte ich ab und die Gründe sind ersichtlich. Aktuell gibt es sehr viele dieser „Shit – Musik“ und die Geschmäcker werden immer besch….! Derzeit höre ich sehr oft „es ist an der Zeit“ von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker und ich kann nur sagen: „Chapeau dem Text bezogen!“ Danke dem Kommentar und Grüße von Don Francesco

Bild vom Kommentator
Lieber Franz! Ich höre auch sehr oft Lieder aber vor allem die aus den Sechzigern. Die heutigen Lieder sprechen mich nicht so an aber die Geschmäcker sind verschieden. Liebe Grüße und euch einen schönen Abend, herzlichst Karin

Franz Bischoff (30.07.2022):
Herzlichen Dank Dir liebe Karin! Zustimmung! Meine Musikrichtung ist wahrlich vielfältig und da spielt oft auch die aktuelle Stimmungslage mit. Klassische Musik in dezenter Lautstärke am Abend auf der Terrasse, da verschafft man sich Ruhe. Doch auch Chöre und Gitarrenmusik schätze ich sehr und natürlich all dies, was ich schon oben aufgelistet hatte! Jedoch Musik, die am Ballermann Alltag ist, da schalte ich ab und die Gründe sind ersichtlich. Aktuell gibt es sehr viele dieser „Shit – Musik“ und die Geschmäcker werden immer besch….! Derzeit höre ich sehr oft „es ist an der Zeit“ von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker und ich kann nur sagen: „Chapeau dem Text bezogen!“ Danke dem Kommentar und Grüße von Franz

Bild vom Kommentator
Wie schön, dass auch du gute Musik liebst, lieber Franz! Ich habe gerade eine wunderschöne Feier erlebt und da gab es jede Menge wunderschöner Musik, einfach nur magisch! Wie heißt es so schön: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, bösen Menschen haben keine Lieder. Herzlichst, Mandalena

Franz Bischoff (30.07.2022):
Gute Musik ist immer wichtig im Leben liebe Mandalena! Meine Musikrichtung ist wahrlich vielfältig und da spielt oft auch die aktuelle Stimmungslage mit. Klassische Musik in dezenter Lautstärke am Abend auf der Terrasse, da verschafft man sich Ruhe. Doch auch Chöre und Gitarrenmusik schätze ich sehr und natürlich all dies, was ich schon oben aufgelistet hatte! Jedoch Musik, die am Ballermann Alltag ist, da schalte ich ab und die Gründe sind ersichtlich. Aktuell gibt es sehr viele dieser „Shit – Musik“ und die Geschmäcker werden immer besch….! Derzeit höre ich sehr oft „es ist an der Zeit“ von Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker und ich kann nur sagen: „Chapeau dem Text bezogen!“ Danke dem Kommentar und Grüße von Franz

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).