Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Ach Kind.... Ach Mutti (Dialog)“ von Kordula Halbritter


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Kordula Halbritter anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Kinder & Kindheit“ lesen

Bild vom Kommentator
Hallo Kordular!
Da ich neu auf dieser Seite bin,muß ich mich erst durch die große Auswahl an Ge-
dichten durcharbeiten.Einige Gedichte
von Dir habe ich bereits gelesen.Sie sind ausnahmslos voller Poesie geschrieben und gefallen mir sehr.Vor
allem dieses hier.Ich bin aus einer
älteren Generation.Beim Lesen kamen mir
unweigerlich Bilder meiner Kinder,als
sie klein waren, in Erinnerung und bekam
ein schlechtes Gewissen.Ich habe sie
phasenweise nur früh und abends im Bett
gesehen,wenn sie schliefen.Beim Lesen,
lief mir eine Träne über das Gesicht.Doch die Zeit läßt sich nicht zurückdrehen.Vielen Dank für das Gedicht
Ich wünsch Dir einen schönen Sonntag.
Tschüß - cossie -
Bild vom Kommentator
Du hast vom Sinn her sicherlich Recht, und Deine Zeilen haben mir die Tränen in die Augen geschossen, liebe Kordi... Doch auch ich, weiss, als alleinerziehende Mutter, wie schwer es ist, Job und Kinder mit genug Liebe und Hingabe zu versórgen. Auch mir entgleist oft ein Satz wie: Bitte, lass mir noch einen Augenblick zum Entspannen, dann bin ich für Dich da! Doch ohne diesen Stress den ich manchmal habe, ohne den würden wir nicht leben können... Wie gesagt, Du hast sicher Recht mit deinen Zeilen, doch sind sie auch sehr hart! Aber Du hast etwas erreicht: Beim nächsten Mal werde ich an Deine Zeilen denken, wenn mein Kind vor mir steht, ich werde lächeln und sagen: Ok, komm hilf mir beim Entspannen und Abschalten -ich danke Dir liebe Kordi - einen lieben Gruß - ich, die Antje
Bild vom Kommentator
Tja Liebe ist es mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Eine Umarmung odere in Kuscheln auf dem Sofa kostet nichts und ist doch so unbezahlbar. Ich habe es am WE mit meinen Jungs auch wieder gespürt wieviel eine einfache Umarmung wert ist...man konnte es sehen am Glanz unser aller Augen.

Schön geschrieben und der Junge tut mir echt leid...doch die Mutter tut mir noch mehr Leid weil sie es nihct mal merkt... kopfschüttelnde Grüße JOE
Bild vom Kommentator
Wenn wir unseren Kindern keine Liebe geben können....wie sollen sie dann lernen zulieben??
Du hast Recht Liebe ist etwas was wir nicht kaufen können ...nur von Herzen geben oder garnciht... scheinbar geben Eltern heute lieber Pc ect. um dafür ja bloß in Frieden gelassen zuwerden...warum haben wir unsere Kinder dann in die Welt gesetzt,wenn wir es nicht tun um sie zulieben.?
Klasse rübergebracht liebe Kordi ...Super!!!
Liebe Grüße Su
Bild vom Kommentator
Altlasten aufzuarbeiten ist oft viel schwerer als mit Neuem fertig zu werden...(!?)
Einen sehr lieben Gruß schickt dir der Die Ter, der hofft, diesmal ein Rückmail zu bekommen.

Christian

18.04.2005
Bild vom Kommentator
Die Seele eines Kindes ist wie ein ungeschriebenes Blatt, dass allzu oft beschrieben wird duch die Ellebogen-Gesellschaft und ihre ökonomischen Zwänge. Die Liebe zu einem Kind bleibt dabei nicht selten auf der Strecke. Ethik, Moral und Hegemonie versinken im Hype des Konsums. Ein sehr reales gesellschaftskritisches Gedicht, Kordi. Gratuliere!
LG Christian
Bild vom Kommentator
Ein schönes Gedicht, Kordi, das einen sehr ernsten Hintergrund aufzeigt. Das einfachste Geschenk, welches alle Eltern ihren Kindern machen können, ist die Liebe. Kinder spüren dies intensiver, für sie ist das so wichtig, wie essen und trinken. Sie können gerne auf wärmere Kleidung eine Zeit verzichten, so lange sie nicht von innen her kalt werden, sagt ein nachdenklicher Hartmut
Bild vom Kommentator
da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, kordi!
lbg peter
Bild vom Kommentator
Ein schon etwas älterer Junge wurde einmal gefragt, an was er sich am liebsten in seiner Kindheit zurückerinnert. Er sagte "damals als ich mit meinem Papa eine Eisenbahn bastelte". der Vater wußte gar nicht wovon der Junge sprach. Er konnte sich an nichts derartiges erinnern.
Da sagte der Junge " weißt du nicht mehr, damals als wir aus einer alten Pappschachtel eine Lokomotive bauten und dann zusammen damit spielten".
Da fiel es dem Vater wieder ein, daß die `alte Pappschachtel so wichtig für seinen Sohn war, hätte er nie gedacht.
Bild vom Kommentator
Leider müssen heutzutage fast alle Mütter mit arbeiten, aber die Kinder sollten doch nach wie vor auch immer noch an erster Stelle stehen. Liebe ist wie schon gesagt "Kostenlos" und auch wenn man müde und kaputt ist, sollte man sich immer die Zeit nehmen die ein Kind braucht..*lächeln*..Manchmal ist es aber sehr schwer, alles unter einen Hut zu bekommen. Leider..Dir noch einen lieben Gruß, Kordi..wo auch immer du jetzt steckst und einen schöne Woche...Vera
Bild vom Kommentator
es macht so verdammt traurig,dass es noch viele kinder gibt die auf liebe warten,die liebe,
die nichts kostest,die aber alles beinhaltet,was den menschen,die kreatur glücklich machen...die einfach nur zu verteilen ist...sieka
Bild vom Kommentator
viele eltern meinen sie könnten mit materiellen dingen ihre unfähigkeit kompensieren, kinder mit falscher fürsorge aufzuziehen anstatt ihnen liebe teil werden zu lassen. dabei ist häufig ihr eigenes wohlergehen, ihre karrieresucht und egoismus wichtiger. zudem kann man auch beobachten, das die meisten eltern nicht mehr fähig sind ein einziges kind aufzuziehen, das ist für sie schon streß - früher hatten sich die mütter nicht mal bei 2 oder 4 kindern aufgeregt... l.g. ditar
Bild vom Kommentator
und früher war es halt kein pc...sondern sonstwas...und manchmal war es halt nur essen und trinken und ein zimmer....

wie ist es möglich liebe zu schenken, wenn oft selbst niemals erfahren....da müsst schon eine suche nach liebe angetreten werden...eine sehnsucht die auch in bewegung einem bringt suchend zu werden und findend..erkennend...was ich schenke...nur was ich selbst schenke....kommt zurück....wenn der andere erkennt....so bedarf es immer zwei...

viel viel liebe um dich, kordi..sonnenstrahlen...wärme....nesterdecken...wolkenweich....und sterne

moni
Bild vom Kommentator
Dem kann ich nur zustimmen....erst gestern habe ich mit meinem Sohn darüber geredet, dass einem aller Besitz der Welt nichts nützt, wenn das Wichtigste fehlt. In diesem gespräch habe ich vom höchsten Gut Gesundheit gesprochen und von Liebe. Ganz liebe Grüße von Ramona

PS: Wo bist du jetzt eigentlich, noch immer in Texas?
Bild vom Kommentator
Warum aber wissen so viele Kinder, die Liebe bekommen, dies nicht zu schätzen? Und wollen immer mehr "Güter"...PC...Anlage...teure Urlaube...? Wie kann man einem Kind heutzutage klar machen, dass Liebe letztlich das größte Gut ist??
Was du schreibst, geschieht oft - doch auch die andre Seite erlebe ich oft...:-(
Herzlichen Gruß! Anschi
Bild vom Kommentator
Deine Worte sind nachdenklich zu betrachten, denn das was Du hier anschneidest trifft auf so viele Familien zu, wo leider dies so oft geschieht und die Kinder nicht immer mit materiellen Dingen zufrieden zu stellen sind, wenn nicht auch ein kleines Lächeln der Liebe und die verlangte Zuneigung kommt. Ein sehr schönes Gedicht.

LG Frank

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).