Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Nachteule sitzt auf der Tanne und philosophiert“ von Martina Schmolke. Dr. med.


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Martina Schmolke. Dr. med. anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Klartext“ lesen

Bild vom Kommentator
Liebe Martina,

Als Oldtimer in dieser Runde freue ich mich immer auf Neuzugänge. Die Gedankenwelt ist sehr vielfältig, und obwohl man im Alter vieles vergisst, lernt man aber auch noch täglich etwas Neues. Herzlich willkommen in unserem harmonischen Forum, wo wir (fast) immer nett zueinander sind.

Liebe Grüße aus Kanada,
Karl-Heinz

Martina Schmolke. Dr. med. (12.03.2008):
Lieber Karl-Heinz, Vow! Aus Kanada ! Und Vow ! Was für eine Ehre ! Vielen herzlichen Dank für das überraschende Welcome ! Du hast eine sehr interessante Vita, und ich finde toll, dass Du hier ebenfalls schreibst. Wenn auch Du das immer noch so sagst, dass man nie auslernt.....dann wird´s wohl stimmen.... denn wer könnte dies besser bezeugen als Zeitzeugen der vorangegangenen Generationen. Liebe Grüße vom Tannenbaum im Rantzauer Forst in Quickborn-Heide bei Hamburg

Bild vom Kommentator
Hallo liebe Martina, ich schließe mich sehr gerne besagtem Reigen von Moni, Rainer sowie Christiane an und sage, „ auf das herzlichste Willkommen“! Ich denke bei der Anrede mit Namen darf man verbleiben, denn ja es ist wirklich üblich so und gehören wir nicht alle zu einer besonderen Spezies von Mensch, Poeten! Schmunzel!!! Ja und der Rainer ein toller Kerl hat es absolut treffend formuliert was von Bedeutsamkeit ist. So wünsche ich Dir von ganzem Herzen viel Freude und vor allem, allzeit Inspirationen! Ja und die Liebe ist schlicht und einfach, Allgewalt!!! Liebe Grüße
Franz


Martina Schmolke. Dr. med. (12.03.2008):
Hallo, lieber Franz, da bin ich aber platt, so viele freundliche, herzliche Willkommen ! Natürlich, sehr gern und nur diese Intention gehabt: Anrede bleibt natürlich der Vorname, da bin ich ganz unbedingt d´accord ! Das scheint hier ein verdammt interessantes, freundliches Trüppchen zu sein.Das ist ja auch schon fast allgewaltig, diese Warmherzigkeit. Danke ! Ebensolche herzliche Grüße an Dich. Martina

Bild vom Kommentator
da stimme ich dir zu, liebe martina...

ein ganz liebes willkommen hier in dieser runde...


viel freude beim lesen, schreiben, miteinander lernen wünsche ich dir....

ganz lieben gruß


monika

Martina Schmolke. Dr. med. (12.03.2008):
Liebe Monika, vielen Dank, das beflügelt enorm ! Das erscheint mir als ein sehr kreativer Gedanke: Lesen, schreiben- und eben auch: Miteinander lernen ! Das ist es ja eben: Man lernt nie aus ! (Was einem immer wieder vor Augen geführt wird, wenn man mal wieder auf die Nase gefallen ist mit seinen Pseudoweisheiten .....). Und: Auch so! ( Den ganz lieben Gruß ) Martina

Bild vom Kommentator
Zunächst ein herzliches Willkommen auf der e-stories-Seite, liebe Martina. Wünsche mir viele gute Gedichte oder Kurzgeschichten sowie Kommentare zu den Werken der Schreibenden. Schnell merkst du, wer gut oder schwächer ist. Wer Reime und Prosa beherrscht, wer etwas von Metrik versteht. Aber jeden sollte man so nehmen, wie er ist. A very warm welcome from RT!

Martina Schmolke. Dr. med. (11.03.2008):
Danke für das tolle Willkommen. Dass es sich mit dem Handwerkszeug der Autoren verschieden verhält,habe ich schon gemerkt (und daran gesehen: man darf das Schreiben nicht unterschätzen!), und auch "meine Metrik" habe ich ob Deiner Zeilen sofort mal kritisch unter die Lupe genommen. Ich denke, wir sind hier auf e-stories viele Amateure, was für mich auch den Charme ausmacht. Ansonsten stelle ich mir "Learning by doing" vor und "leben und leben lassen". Das ist für mich ein oberes Motto. Über Dein "very warm wellcome" habe ich mich sehr gefreut. Gute Zeiten-gute Geistesblitze wünscht Martina

Bild vom Kommentator
Liebe Martina,
willkommen bei e-stories. Nun habe ich alle drei Gedichte von Dir gelesen, was mich deutlich an das Gefühlschaos vergangener Tage erinnerte. Tausend Fragen, tausend Antworten.
Ich wünsche Dir alles Gute
Christiane
P.S. Sitzt die Nachteule im Rantzauer Forst bei Quickborn?

Martina Schmolke. Dr. med. (11.03.2008):
Liebe Christiane, die Nachteule sitzt tatsächlich im Rantzauer Forst bei Quickborn. Mit Deiner Zusammenfassung hast Du wohl ins Schwarze getroffen, was mir zunächst gar nicht bewußt war. Danke für Deinen freundlichen Kommentar. Ich wünsche Dir auch alles Gute und viel Freude bei e-stories weiterhin. Martina P.S. Ich schaue mal bei Autorin nanita vorbei

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).