Making a poem
of rainy days,
I waited behind
the closed window,
observing the clouds’
blear tracks to west,
an endless grey movement,
causing heavy fragrant winds.
A large river of clouds
rolling to the edge
of the horizon,
a deep melody,
deep like water
and moonless nights,
born in obscurity.
And I wait the soaring
hours of light,
to escape on
transparent pathes
from a world of
a patient born sorrow.
Hope is my friend.
Hope, lend me your hand
and your bark to row away
on the cloudy sea …
I could hardly resist
like a stony island
formed by roughness
and glowing knives.
My bottom is
slowly sinking sand.
Winds rot my thin top,
but I speak to the storms,
a solitary island
on a rainy day.
© Inge Hornisch
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Inge Offermann).
Der Beitrag wurde von Inge Offermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.07.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Inge Offermann als Lieblingsautorin markieren
Lebensscherben
von Flora von Bistram
Susanne, eine kranke und depressive Frau erinnert sich durch die behutsame Führung eines Psychotherapeuten an verschüttete Erlebnisse in ihrer Kindheit, die geprägt sind von Misshandlungen durch die Eltern und Missbrauch eines Onkels vom 4. Lebensjahr an
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: