Raindrops on leaves,
shadows flowing in
dampen colours
of hand-made baskets
in the vitrine.
He’s leaning his legs
on a polished desk
and waits for phone-calls
never been done tonight,
he tells me of a woman
who left California
because of her husband,
now she has no stay.
one of many social cases
a worker deals with
in such a friendship centre.
Two hours passed
with talking
nobody comes.
Time passes slowly
as raindrops,
trickling down
from outside
leaves.
Zwei Stunden
des Gespräches
vergehen,
niemand kommt.
Die Zeit sickert
dahin wie die
Regentropfen,
die draußen von
den Blättern
rinnen.
This poem is related to my visit of the Native American Friendship Center in Montreal in the year 1982 and my conversation with a social worker there.
Dieses Gedicht bezieht sich auf meinen Besuch des indianischen Begegnungszentrums in Montreal und auf mein Gespräch mit einem dortigen Sozialarbeiter.Inge Offermann, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Inge Offermann).
Der Beitrag wurde von Inge Offermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.05.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Inge Offermann als Lieblingsautorin markieren
Das vergessene Gebot
von Günther Rudolf
"Das vergessene Gebot" untersucht ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen die Ursachen der bis heute andauernden Frauendiskriminierung seit den Zeiten der Bibel und brandmarkt rücksichtslos die Frauenunterdrückung im Verlaufe der Kirchengeschichte.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: