Das Donnern der Kanonen grollt aus weiter Ferne in der Luft liegt der Geruch des Todes die Felder der Ehre sind übersät mit toten Kriegern von Giftgas dahingerafft von Granaten zerschmettert von Kugeln zerfetzt die Würmer laben sich in den blutigen Eingeweiden der Trost des Vaterlandes ist den Witwen und Waisen gewiß Lobet die Gefallenen des gerechten Kampfes für Volk und Vaterland für Gott und Kaiser zerschmettert die Barbaren zerstört das Ungeziefer rettet die Kultur des Abendlandes Reite voran du großer Dichter reite voran du tapferer Krieger reite voran du edler Ritter reite voran und schreibe das Heldenepos schreibe es mit dem Blut deiner getöteten Feinde Mit Ernst Jünger im Stahlgewitter der Sieg ist uns gewiß Mit Ernst Jünger im Stahlgewitter er befolgt auch den letzten Befehl die tapferen Krieger marschieren bis ans Ende der Welt Mit Ernst Jünger im Stahlgewitter die unsterblichen Helden sonnen sich in ewigem Ruhm
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Bernhard Wirkner).
Der Beitrag wurde von Bernhard Wirkner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.02.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Bernhard Wirkner als Lieblingsautor markieren
Zärtlichkeiten
von Hartmut Pollack
Immer stärker schlägt sich im alltäglichen Leben eine Entwicklung zur sozialen Kälte in Deutschland aus. Viele Menschen wurden in die wirtschaftliche Verunsicherung geworfen, oft ohne ihr eigenes Verschulden. Gegen diese Politik der Sozialkälte können wir Menschen häufig nur unsere innere Menschlichkeit setzen. Mit Zärtlichkeit führt der Weg zurück zu Liebe, Sehnsucht und in Träume.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: