Donnerstag,
elf Uhr. Es ist ein Tag wie schon so viele. Menschen kommen und
gehen, schauen mich zu Beginn misstrauisch an und nehmen im Endeffekt
glücklich einen meiner verpackten Geschwister mit. Bitte nicht
missverstehen, mein Name ist Alejandro und ich bin ein Stuhl bei
IKEA.
Glaubt
mir, es gibt nichts Langweiligeres als dumm vor der Kasse zu stehen
und sich den Po testender Kunden anzugucken. Meine Existenz ist die
reinste Hölle und wäre nebenan nicht Säckö, ein liebenswerter
Tisch, hätte ich schon längst Suizit begangen. Ich kann mich zwar
nicht bewegen, aber es gibt immer irgendeinen Weg.
Habe
ich schon erwähnt, dass sie Säckö heißt? Gedanklich flüchte ich
immer zu ihr, genau genommen unter ihre prachtvolle Tischfläche. Ihr
Glas glänzt wie Sterne es nur können, trotz ihres scwarzen
Untergrunds. Ihre Beine sind ebenfalls schwarz wie die Nacht und sie
haben statt einer geraden Form eine Welle im mittleren Bereich. Sie
sind gebogen wie der Hals eines Schwans, nur eben in schwarz. Dieses
Objekt Gottes kann man einfach nur lieben. Sie ist so einfühlsam. An
einem Tag konnte ich mich mit ihr unterhalten. Ich war von meinem
Platz verrückt worden. Genau wie ich hasst sie das Stehen. Außerdem
beneidet sie uns Stühle, da wie in der Lage sind, die Last der
Menschen auszuhalten. Mehr erfuhr ich nicht, da mich ein Mitarbeiter
an meinem ursprünglichen Platz zurückstellte.
Heute
sehe ich schon die ganze Zeit Menschen Säckö bewundern, bis zu dem
Zeitpunkt, als ein Mann zwei Angestellte ruft. Zuerst versperrt mir
der Mann die Sicht, dann bewegen sich die Mitarbeiter von IKEA mit
Säckö unter den Armen zur Kasse. In diesem Moment bricht meine Welt
zusammen. Am liebsten würde ich schreien, den Mann bitten, mich auch
mitzunehmen, aber wie, wenn mich dieses Stück Fleisch nicht hören
kann? Warum macht er das? Warum trennt er uns? Sehe ich nicht gut
aus? Mein schwarzes, künstliches Leder passt doch zu ihr. Hat er
mich nicht gesehen?
Eine
Leere bricht über mich herein. Was soll ich machen? Der Mann ist
inzwischen außer Sichtweite und hat sicherlich schon das Gelände
verlassen.
Wenn
es einen Gott gibt, so bitte ich dich, mir meine Säckö
wiederzubringen oder mir Holzwürmer zu schicken. Wie sonst soll ich
ohne meine große Liebe weiterleben?
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Sascha Theodor Kühl).
Der Beitrag wurde von Sascha Theodor Kühl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.08.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Sascha Theodor Kühl als Lieblingsautor markieren
Puput Books Horror 2
von Doris E. M. Bulenda
Das Grauen hat bekanntlich viele Gesichter und nicht immer sind sie auf Anhieb erkennbar. In Band 2 der Reihe "Puput Books HORROR", erwarten den Leser fünf schaurige Stories unterschiedlichster Art, fernab von reinen XL-Blutbädern, darunter auch eine Horror-Parodie. Alle verfasst von Autoren, die nicht nur das Sterben zelebrieren, sondern dem Unvermeidlichen Zeit und Raum geben, sich zu entfalten. Mitwirkende diesmal: Mörder, Insekten und Vampire …
Kaia Rose „Die kleinen Sünden", Jo Liebig „Der Anschlag", Florian Krenn „Die alte Eiche", Damon Whitehead „Tote Seelen", Doris E. M. Bulenda „Der Feinschmecker“
Über die Autoren: Kaia Rose, Damon Whitehead, Florian Krenn und Doris E. M. Bulenda sind bereits erfolgreich als Schriftsteller im Horror-Genre vertreten und manchem Fan mit Sicherheit bekannt. Jo Liebig veröffentlicht in dieser Anthologie zudem den ersten Teil einer düsteren Vampirserie, die ab Sommer 2020 im Rahmen von "Puput Books Short" fortgesetzt wird.
Die dritte Horror-Anthologie ist für den Spätherbst 2020 vorgesehen. Nähere Infos zu unseren Autoren und dem Verlagsprogramm finden sich auf www.puputbooks.com.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: