Andreas Rüdig
Der Faun
Der Faun ist der altitalienische Gott des Waldes und der Natur. Er beschützt die Bauern und Hirten, insbesondere ihr Vieh und Äcker.
Ich hab´ den Faun
ganz doll gehau`n
er klaut die Möhren
das kann ich schwören
mit dem roten Kohl
fühlt er sich wohl
in den Spinat
aus eigener Saat
ist er vernarrt
er wird gegart.
Der Faun in unserem Garten ist nicht nur der Beschützer von Bäumen, Blumen und Sträuchern dort. Er kümmert sich auch um unsere Gemüsebeete und Kräuteranlagen. Doch irgendetwas ist anders mit ihm seit letztem Herbst. Die Zwiebeln brennen mehr in unseren Augen als sonst, der Spargel ist holziger, der Kohlrabi faseriger.
Haben wir unserem Faun etwas angetan? Nein, ich vermute eher, daß wir bei unserem letzten Erntedankfest eine Unterlassungssünde begangen haben.
Sie wissen ja, wie Erntedankfest so sind. Die Vorratskammern sind voll und gut gefüllt. An dem Erntedankfest-Sonntag Anfang Oktober haben unsere Köche viel zu tun. Wir laden unsere Familie und all´ unsere Freunde ein und feiern mit ihnen ein großtes Fest - um nicht zu sagen eine Orgie. Das Menue hat ungezählte Gänge, Fruchtsäfte und obsthaltive Alkoholgetränke gibt es in großem Stil. Der darauf folgende Kater braucht i. d. R. drei Wochen, bis er verschwunden ist.
Im vergangenen Jahr habe ich es dann gewagt, einen Rollmops gegen den penetranten Kopfschmerz zu nehmen. "Der ist salzhaltig und hilft bestimmt," hat Oma behauptet. Und dabei wohl völlig vergessen, daß ihre eigene Mischung aus Kümmel, Rosenholz, Majoran und Brennessel (als aus unserem eigenen Garten), angereichert mit einer Flüssigkeit aus Eigelb, Mandelmilch, Kokos-Wasser, Sauerkrautsaft sowie Tomatenpürree (jeweils aus den benachbarten Gärten bzw. nahegelegenen Bauernhof gemopst), deutlich schneller und leichter Wirkung zeigt.
Unser Faun muß mein Fehlverhalten wohl bemerkt haben und nimmt es mir wohl übel. Seitdem gibt es weniger Obst und Gemüse im Garten. Die Ernte schmeckt irgendwie auch schlechter. Unsere Orgie werden wir wohl nach wie vor ausgiebig feiern können. Im Winter werden wir aber frisches Obst und Gemüse zukaufen können.
Oh, lieber Faun
lasse dich doch schaun
wir wollen dir danken
und nicht zanken
du bist ein Schatz
und kriegst `nen Schmatz.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andreas Rüdig).
Der Beitrag wurde von Andreas Rüdig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.10.2017.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).